Über uns
Corporate Governance
& Gruppenstruktur
Corporate Governance
Die Geschäftsleitung, der Verwaltungsrat und die CEOs der Unternehmen der TX Group sind fest entschlossen, mit einer nachhaltigen und kompetenten Unternehmensführung kontinuierlich Fortschritte zu erzielen und die strategischen Ziele zu erreichen.
Respekt, Integrität und operative Höchstleistungen sind absolut grundlegend für die Zukunft und das Wachstum der TX Group. Der Verhaltenskodex bringt dies zum Ausdruck und ist von allen Mitarbeitern der TX Group und ihrer Unternehmen zu befolgen.
Verwaltungsrat
Dr. Pietro Supino
Präsident & Verleger
Dr. Pietro Supino (CH/I/1965) wurde 1991 in den Verwaltungsrat gewählt und übernahm 2007 die Funktion als Verleger und Präsident. Als solcher führt er die Holding, und ist Präsident der Verwaltungsräte der drei Gruppenunternehmen Goldbach, 20 Minuten und Tamedia. Dazu gehört er verschiedenen Gremien von Gesellschaften an, die der Gruppe gehören oder an denen die Gruppe beteiligt ist (namentlich den Verwaltungsräten der JobCloud AG und der SMG Swiss Marketplace Group AG). Ausserhalb der Gruppeist er Ehrenpräsident des Verlegerverbands Schweizer Medien für die Branche und ist Mitglied des Verwaltungsrats des italienischen Medienunternehmens Gruppo Editoriale (GEDI), Herausgeberin der Tageszeitungen La Repubblica, La Stampa und Il Secolo XIX. Pietro Supino schloss sein Studium der Rechtswissenschaft und Ökonomie an der Universität St. Gallen mit dem Doktorat ab. Ausserdem erwarb er einen Master an der London School of Economics and Political Sciences sowie das Zürcher Anwaltspatent. Zur Vorbereitung auf seine Tätigkeit als Verleger besuchte er die Columbia School of Journalism in New York, deren Board of Visitors er heute angehört. Pietro Supino ist ein Mitglied der Gründerfamilie, die über einen Aktionärsbindungsvertrag verbunden ist und gemeinsam die Mehrheit der Aktien der TX Group hält.
Martin Kall
Vizepräsident des Verwaltungsrats & Lead Director sowie Präsident des Vergütungsausschusses
Martin Kall (CH/D/1961) ist seit April 2013 Mitglied des Verwaltungsrats und seit 2020 dessen Vizepräsident und Lead Director sowie Vorsitzender des Vergütungsausschusses. Zudem ist er Verwaltungsrat von Goldbach und von 20 Minuten. Ausserhalb der TX Group ist er Mitglied vom Verwaltungsrat der Prevanto AG, die auf Vorsorgedienstleistungen spezialisiert ist. Von April 2002 bis Dezember 2012 war Martin Kall Vorsitzender der Unternehmensleitung der TX Group . Vor seinem Eintritt bei der TX Group leitete er bei der Ringier AG als Mitglied der Konzernleitung sowohl den Verlag Europa als auch die Zeitschriften Schweiz. Davor arbeitete er bei der Bertelsmann AG, zuletzt als Geschäftsführer der Bertelsmann Fachinformation GmbH in München. 1989 erwarb er an der Harvard Business School den MBA. Seine Studien der Geschichte und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Freiburg im Breisgau und an der London School of Economics and Political Sciences schloss er 1987 als Diplom-Volkswirt ab.
Claudia Coninx-Kaczynski
Mitglied des Vergütungsausschusses
Claudia Coninx-Kaczynski (CH/1973) ist seit April 2023 Mitglied des Verwaltungsrats und des Vergütungsausschusses. Sie ist zudem seit April 2014 Mitglied des Verwaltungsrats der Forbo Holding AG. Weiter ist sie Mitglied der Verwaltungsräte der Swisscontent AG und der Awina AG sowie von weiteren Stiftungsräten und Komitees. Von 2006 bis 2011 führte sie die Geschäfte der Färbi Immobilien AG (später Rietpark Immobilien AG) in Zürich. Danach setzte sie bis 2014 verschiedene Projekte für P.A. Media AG und Swisscontent AG in Zürich um, unter anderem im Bereich M&A. Claudia Coninx-Kaczynski gehört der Gründerfamilie der TX Group AG an. Von 2013 bis 2016 war sie bereits Mitglied des Verwaltungsrats der TX Group AG (vormals Tamedia AG). Sie hat an der Universität Zürich Rechtswissenschaften (lic. iur.) studiert und an der London School of Economics and Political Sciences (LSE) einen Master of Law (LL.M.) erworben.
Dr. Stephanie Caspar
Mitglied des Revisionsausschusses
Dr. Stephanie Caspar (D/1973) ist seit April 2023 Mitglied des Verwaltungsrats, zudem ist sie Mitglied des Revisionsausschusses. Sie ist ausserdem Partnerin des Private-Equity-Unternehmens Summa Equity. Seit 2022 ist sie Mitglied des Aufsichtsrats von Tonies sowie von Galileo Global Education. Von 2013 bis 2022 war Stephanie Caspar bei Axel Springer SE tätig. 2018 wurde sie in den Vorstand von Axel Springer SE berufen und führte zuerst den Bereich Technologie und Daten, später das nationale Mediengeschäft und zuletzt den Bereich der digitalen Marktplatz- und Rubrikenangebote. Caspar begann ihre Karriere bei McKinsey & Company. Es folgten Führungspositionen bei Ebay und Immobilienscout24, bevor sie als Gründerin und Geschäftsführerin den Onlineshop Mirapodo für die Otto Gruppe aufgebaut hat. Stephanie Caspar ist promovierte Betriebswirtin.
Pascale Bruderer
Mitglied des Vergütungsausschusses
Pascale Bruderer (CH/1977) ist seit April 2020 Mitglied des Verwaltungsrats. Zudem ist sie Mitglied des Vergütungsausschusses und Verwaltungsrätin verschiedener Tamedia-Gesellschaften. Über die TX Group hinaus ist sie im Verwaltungsrat von Orell Füssli, einem Pionier in den Bereichen Sicherheit, Bildung und digitale Zertifikate. Sie ist Teilhaberin und exekutive Verwaltungsrätin beim IT-Start-up Crossiety, weitere Verwaltungsratsmandate hält sie bei der BernExpo AG sowie bei der Galenica-Gruppe. In der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship engagiert sie sich ehrenamtlich als Stiftungsrätin. Die Politologin mit einem Master der Universität Zürich blickt als ehemalige Nationalrätin, Nationalratspräsidentin und Ständerätin auf eine langjährige politische Karriere zurück, welche sie 2019 zugunsten ihres Wechsels in die Wirtschaft beendete.
Konstantin Richter
Mitglied des Revisionsausschusses
Konstantin Richter (D/1971) ist seit 2004 Mitglied des Verwaltungsrats. Zudem ist er Mitglied des Revisionsausschusses, Verwaltungsrat von Goldbach sowie Verwaltungsrat verschiedener Tamedia-Gesellschaften. Er begann seine berufliche Laufbahn 1997 als Redaktionsassistent der Medienfachzeitschrift Columbia Journalism Review in New York. Von 1999 bis 2001 arbeitete er als Reporter für das Wall Street Journal in Brüssel und von 2004 bis 2005 war er Co-Geschäftsführer des Rogner & Bernhard-Verlags in Hamburg und Berlin. Heute lebt er als Verleger der neuseeländischen Zeitschrift North & South sowie als freier Autor und Journalist in Auckland und Berlin. Er ist Autor der Bücher «Bettermann» (2007), «Kafka war jung und brauchte das Geld» (2011) und «Die Kanzlerin – Eine Fiktion» (2017). Er schreibt regelmässig für Die Zeit und Die Welt und ist ausserdem Contributing Writer für das amerikanische Nachrichtenportal Politico. Für eine Reportage in der Zeit erhielt er 2011 den Deutschen Reporterpreis. Konstantin Richter hat sein Studium mit einem Bachelor in Englischer Literatur und Philosophie an der Universität von Edinburgh abgeschlossen. Ausserdem hat er das Masters-Programm der Columbia University Graduate School of Journalism in New York absolviert. Konstantin Richter ist ein Mitglied der Gründerfamilie, die über einen Aktionärsbindungsvertrag verbunden ist und gemeinsam die Mehrheit der Aktien der TX Group hält.
Dr. Sverre Munck
Präsident des Revisionsausschusses
Sverre Munck (N/1953) ist seit April 2018 Mitglied des Verwaltungsrats. Zudem ist er Vorsitzender des Revisionsausschusses und Verwaltungsrat verschiedener Tamedia-Gesellschaften. Sverre Munck ist als Investor und professioneller Verwaltungsrat tätig – beispielsweise als Verwaltungsratspräsident des Oslo Science Park. Er war Leiter der Konzernstrategie und Unternehmensentwicklung von Schibsted ASA und stand dem Bereich International Editorial bis September 2013 vor. Er trat 1994 als Chief Financial Officer ins Unternehmen ein und wurde 1998 Executive Vice President des Geschäftsbereichs Multimedia. Sverre Munck studierte Wirtschaftswissenschaften an der Yale University und promovierte an der Stanford University im Jahr 1983. Nach seinem Studium war er als Berater beim norwegischen Finanzministerium und von 1984 bis 1987 bei McKinsey & Company Inc. tätig. Anschliessend wurde er Mitglied der Geschäftsleitung der Gesellschaft Loki AS.
Gruppenleitung
Dr. Pietro Supino
Chairman & Publisher
Dr. Tanja zu Waldeck
Chief Operating Officer
Daniel Mönch
Chief Strategy Officer
Dr. Ursula Nötzli
Chief Communications & Sustainability Officer
Unternehmen der TX Group
Jessica Peppel-Schulz
CEO Tamedia
Christoph Marty
CEO Goldbach Group
Bernhard Brechbühl
CEO 20 Minuten
Christoph Tonini
CEO Swiss Marketplace Group
Davide Villa
CEO JobCloud
Die Gruppenstruktur im Detail
Die TX Group ist wie eine Holding organisiert. Die Unternehmen Goldbach, 20 Minuten und Tamedia werden eigentständig durch die jeweiligen CEOs und Geschäftsleitungen geführt. Diese rapportieren an den Verwaltungsrat des Unternehmens, der sich aus einzelnen Mitgliedern des Verwaltungsrats der TX Group AG und weiteren unabhängigen Dritten zusammensetzt. Dem Segment TX Markets mit seinen Beteiligungen an JobCloud und SMG Swiss Marketplace Group steht ebenfalls ein Geschäftsführer vor. Dieser vertritt die TX Group in den Verwaltungsräten der Beteiligungen. Diese Aufgabe übernimmt für die im Segment Group & Ventures zusammengefassten Mehrheitsbeteiligungen an Doodle und Zattoo ein Mitglied der Gruppenleitung der TX Group.
Die Gruppenleitung der TX Group ist in die Bereiche Group Operations, Group Communications & Sustainability sowie Group Development gegliedert. Diese Bereiche stellen die Holdingfunktionen und insbesondere das Beteiligungsmanagement sicher und erbringen gewisse Dienstleistungen für die Unternehmen der Gruppe. Die den Bereichen vorstehenden Personen bilden zusammen mit dem Präsidenten des Verwaltungsrates und dem Verleger die Gruppenleitung.
Durch die weitgehende Trennung der Führung der Gruppenfunktionen einerseits und der operativen Geschäfte der Unternehmen und Beteiligungen andererseits werden «checks & balances» sowie eine flache und effiziente Struktur sichergestellt.
Dienstleistungen der TX Group: Kooperative Interaktion und Expertise als Rückgrat der Gruppe
Group Services innerhalb der TX Group bietet zentrale Unternehmensdienstleistungen für alle unsere Einzelunternehmen an mit dem Ziel, dass diese erfolgreich sind und ihr volles Potenzial entfalten können.
Zu den Services gehören die Bereitstellung von Kapital, einer modernen Infrastruktur, Know-how oder die effiziente und effektive Nutzung unternehmensübergreifender Synergien.
Die drei Säulen der Group Services:
Group Operations
Finance & Controlling, HR, Legal Department, IT, Purchasing, und TX Services in Belgrad
Group Communications & Sustainability
Corporate Communications, Investor Relations, Media Relations, Public Affairs und Corporate Social Responsibility
Group Development
Strategy Development, M&A, Tech Transformation, Data, Market Research und TX Ventures (Investitionen in Fintech-Start-ups)