Bewerbungstipps für die Lehrstellensuche
Hier findest du die wichtigsten Tipps & Tricks für deine Bewerbung.
So schnappst du dir deine Wunschlehrstelle!
Deine Unterlagen sollen...
Diese Unterlagen benötigen wir in der Regel von dir:
Bewerbungsbrief
Lebenslauf
Alle Zeugnisse der Oberstufe
Schnupperlehrfeedbacks (falls vorhanden)
je nach Lehrberuf noch weitere Unterlagen, die in der jeweiligen Stellenausschreibung genannt werden
Zum Bewerbungsbrief gehört:
- Warum interessierst du dich für genau diesen Beruf? Warum willst du die Lehre bei uns machen? Wie bist du auf die TX Group gestossen? Was gefällt dir an unserem Unternehmen?
- Was sind deine Stärken? Woher hast du diese? Hast du spezielle Kompetenzen, die dich von anderen unterscheiden?
- Wir freuen uns sehr über Beispiele aus deinem Leben, die deine Aussagen unterstreichen!
In den Lebenslauf gehört:
- Personalien: Name, Adresse, Telefonnummer/Handy, E-Mail, Geburtsdatum.
- Schulen: Welche Schulen hast du wann besucht? Hier müssen alle Schulen aufgelistet werden.
- Sprachkenntnisse: Was ist deine Muttersprache? Beherrschst du noch zweite Muttersprachen? Welche Sprachen hast du in der Schule gelernt und wie gut beherrschst du sie? (zum Beispiel: Französisch: Sprechen sehr gut, Schreiben gut, etc.)
- PC-Kenntnisse: Welche Programme beherrschst du? Wie gut sind deine Kenntnisse? Wenn du Kurse besucht hast, solltest du diese unbedingt erwähnen.
- Hobbies und Freizeitinteressen: Erwähne einige deiner Hobbies. Ideal wäre natürlich, wenn du einen Bezug zum Beruf herstellen kannst. Aber wenn nicht, ist das halb so schlimm. Wir möchten einfach wissen, was dich interessiert und was dich bewegt.
- Schnupperlehren: Wenn du schon Schnupperlehren (oder Informationstage) gemacht hast, schreibe wo, wann und in welchem Beruf du diese gemacht hast.
- Referenzen: Wenn du möchtest, kannst du eine Referenzperson angeben, die wir anrufen können, um Rückmeldungen zu deiner Person zu erhalten. Hier eignen sich Lehrer oder ehemalige Vorgesetzte. Familienmitglieder oder Freunde sind dafür nicht geeignet.
- Foto: Oben rechts auf deinen Lebenslauf fügst du ein nettes Foto von dir ein. Am besten ist es, wenn der Hintergrund einfarbig ist, damit du im Zentrum stehst. Selfies sind dabei nicht geeignet! Am besten fragst du jemanden aus deiner Familie oder deinem Freundeskreis, ob sie ein professionelles Foto von dir machen können.