Am ersten nationalen Secondhand Day konnten 583 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart werden – einzig durch die über 14’000 Produkte, die gebraucht statt neu auf Ricardo gekauft wurden. Ricardo wird ebenso viele Bäume pflanzen, um den positiven Effekt des Secondhand Day auf das Klima weiter zu verstärken. Das ergibt neue Waldfläche in der Grösse von etwa 46 Fussballfeldern.

«Die Schweiz wachrütteln – weil wir eine Wirtschaft brauchen, die auch ohne Verschwendung funktioniert. Und weil der Konsum von Gebrauchtem statt Neuem Ressourcen spart und CO₂-Emissionen senkt!»

Mit diesem Ziel im Hinterkopf haben wir gemeinsam mit myclimate, Circular Economy Switzerland und 20 Minuten den ersten nationalen Secondhand Day konzipiert und am 26. September 2020 durchgeführt. Dass diese Initiative den Puls der Zeit so stark treffen würde, hätten wir uns nicht einmal erträumen können: 337 Secondhand-Stores, Flohmärkte, Upcycling-Stellen und geschätzt 100’000 Besucher*innen haben am Secondhand Day teilgenommen und dabei insgesamt 56’000 gebrauchten Dingen ein neues Leben geschenkt. Total konnten dadurch rund 1.5 Megatonnen CO₂-Emissionen eingespart werden.