Deaktivierung des TX Group Nutzungsdaten-Trackings


TX Group nutzt für ihre digitalen Plattformen Cookies und weitere von Ihnen erzeugte digitale Daten, um Ihnen für Sie relevante Angebote und Dienstleistungen anzuzeigen und Ihr Online-Erlebnis sowie unsere Angebote weiter zu verbessern.

Bitte nutzen Sie die untenstehende Deaktivierungs-Möglichkeit, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre digitalen Nutzungsdaten von der TX Group gespeichert und zu den in der Datenschutzerklärung genannten Zwecken genutzt werden. Durch das Deaktivierungs-Tool wird ein Cookie in Ihrem Browser bzw. auf Ihrem Endgerät gespeichert. Wenn Sie den Browser wechseln, ein anderes Gerät verwenden oder Ihre Cookies löschen, müssen Sie den Deaktivierungsvorgang erneut durchführen.

Um das TX Group Nutzungsdaten-Tracking zu deaktivieren, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link:

TX Group Nutzungsdaten-Tracking deaktivieren

Um den gleichen Effekt auf Mobilen Endgeräten zu erreichen, aktivieren Sie bitte die «Limit Ad Tracking» Einstellung auf iOS bzw. «Opt Out of Interest-Based Ads» für Android-Geräte bzw. „Set advertising ID off“ für Windows 10-Geräte. Für genaue Anweisungen kontaktieren Sie diesbezüglich Ihren Smartphone-Hersteller.

Auch nach der Deaktivierung des TX Group Nutzungsdaten-Trackings kann nicht ausgeschlossen werden, dass Drittparteien wie z.B. Werbenetzwerke Ihre Nutzungsdaten auch auf TX-Group-Aktivitäten weiterhin aufzeichnen und analysieren. Einige Ihrer Daten werden benötigt, um eine Verbindung zu den Online-Angeboten von TX Group herzustellen und müssen daher weiterhin vorübergehend gespeichert werden.  

TX Group übernimmt keine Verantwortung für mögliche Performance-Einbussen oder Schäden, die durch falsche Anwendung dieser Anleitung anfallen können. Sollte TX Group die Deaktivierung des Nutzungsdaten-Trackings anpassen, wird darüber im Voraus auf dieser Seite informiert.