Investorentag zur Wissensvermittlung und Orientierung über die strategische Stossrichtung
80 % der heutigen Geschäfte der TX Group wurden in den letzten 20 Jahren entwickelt oder übernommen. Der Anteil der digitalen Umsätze ist von 2 % auf 56 % gestiegen und die TX Group ist in ihren traditionellen Geschäftsfeldern zur Schweizer Marktführerin geworden. Dazu gehören Tamedia mit ihren historischen Medienmarken, die Gratismedien von 20 Minuten sowie die Werbevermarkterin Goldbach. Gleichzeitig hat die Gruppe bedeutende Werte und Beteiligungen an digitalen Plattformen aufgebaut: an der SMG Swiss Marketplace Group (Homegate, ImmoScout24, Carforyou, Autoscout24, Tutti, Ricardo und FinanceScout), an der JobCloud sowie an Doodle, Zattoo und verschiedenen Fintech-Ventures.
Im Einklang mit der vor zwei Jahren eingeführten dezentralen Struktur werden die Unternehmen der TX Group unabhängig positioniert. In einem dynamischen Umfeld sollen damit gute Voraussetzungen für ihre weitere Entwicklung geschaffen werden. Mit Qualitätsjournalismus und mit ihren vielfältigen digitalen Plattformen will die TX Group einen Beitrag zu einer freien demokratischen Gesellschaft leisten, in der die Menschen sich ihrer eigenen Meinungen bilden können und Wahlmöglichkeiten haben.
Auf diesem Fundament will die TX Group ihr Portefeuille weiterentwickeln und nachhaltig Wert schaffen. Dabei sind die beiden Beteiligungen an der JobCloud und an der SMG Swiss Market Place Group von zentraler Bedeutung. Als führendes digitales Unternehmen im Schweizer Stellenvermittlungsmarkt und mit ihrer Beteiligung an der ebenfalls führenden “karriere.at” in Österrreich investiert JobCloud in den Ausbau ihre Plattformen. Die SMG Swiss Marketplace Group ist in den letzten Monaten aus einer Fusion hervorgegangen. Die beteiligten Partner TX Group (31 %), die Mobiliar und Ringier (je 29.5 %) sowie General Atlantic (10 %) streben eine Stärkung der eingebrachten Plattformen in den Bereichen Immobilien, Mobilität, Finanzen und General Marketplaces an. Der Finanzinvestor General Atlantic hat seine 10 % Beteiligung von der TX Group zum Preis von CHF 270 Mio. übernommen, wovon für die Hälfte ein Darlehen gewährt wurde.
Der Verwaltungsrat der TX Group beabsichtigt, den resultierenden Mittelzufluss von CHF 135 Mio. an die Aktionäre der TX Group auszuschütten. Als Basis für eine stabile Dividendenpolitik wird die Sonderdividende über drei Jahre ausbezahlt: Für die Geschäftsjahre 2021, 2022 und 2023 wird damit die Dividende der TX Group mindestens CHF 4.20 pro Aktie betragen. Darüber hinaus wird sich die Dividende am freien Cashflow orientieren.
Investorentag zur Wissensvermittlung und Orientierung über die strategische Stossrichtung
80 % der heutigen Geschäfte der TX Group wurden in den letzten 20 Jahren entwickelt oder übernommen. Der Anteil der digitalen Umsätze ist von 2 % auf 56 % gestiegen und die TX Group ist in ihren traditionellen Geschäftsfeldern zur Schweizer Marktführerin geworden. Dazu gehören Tamedia mit ihren historischen Medienmarken, die Gratismedien von 20 Minuten sowie die Werbevermarkterin Goldbach. Gleichzeitig hat die Gruppe bedeutende Werte und Beteiligungen an digitalen Plattformen aufgebaut: an der SMG Swiss Marketplace Group (Homegate, ImmoScout24, Carforyou, Autoscout24, Tutti, Ricardo und FinanceScout), an der JobCloud sowie an Doodle, Zattoo und verschiedenen Fintech-Ventures.
Im Einklang mit der vor zwei Jahren eingeführten dezentralen Struktur werden die Unternehmen der TX Group unabhängig positioniert. In einem dynamischen Umfeld sollen damit gute Voraussetzungen für ihre weitere Entwicklung geschaffen werden. Mit Qualitätsjournalismus und mit ihren vielfältigen digitalen Plattformen will die TX Group einen Beitrag zu einer freien demokratischen Gesellschaft leisten, in der die Menschen sich ihrer eigenen Meinungen bilden können und Wahlmöglichkeiten haben.
Auf diesem Fundament will die TX Group ihr Portefeuille weiterentwickeln und nachhaltig Wert schaffen. Dabei sind die beiden Beteiligungen an der JobCloud und an der SMG Swiss Market Place Group von zentraler Bedeutung. Als führendes digitales Unternehmen im Schweizer Stellenvermittlungsmarkt und mit ihrer Beteiligung an der ebenfalls führenden “karriere.at” in Österrreich investiert JobCloud in den Ausbau ihre Plattformen. Die SMG Swiss Marketplace Group ist in den letzten Monaten aus einer Fusion hervorgegangen. Die beteiligten Partner TX Group (31 %), die Mobiliar und Ringier (je 29.5 %) sowie General Atlantic (10 %) streben eine Stärkung der eingebrachten Plattformen in den Bereichen Immobilien, Mobilität, Finanzen und General Marketplaces an. Der Finanzinvestor General Atlantic hat seine 10 % Beteiligung von der TX Group zum Preis von CHF 270 Mio. übernommen, wovon für die Hälfte ein Darlehen gewährt wurde.
Der Verwaltungsrat der TX Group beabsichtigt, den resultierenden Mittelzufluss von CHF 135 Mio. an die Aktionäre der TX Group auszuschütten. Als Basis für eine stabile Dividendenpolitik wird die Sonderdividende über drei Jahre ausbezahlt: Für die Geschäftsjahre 2021, 2022 und 2023 wird damit die Dividende der TX Group mindestens CHF 4.20 pro Aktie betragen. Darüber hinaus wird sich die Dividende am freien Cashflow orientieren.
Kontakte
Anlässe 2021
Publikation des Jahresabschlusses 2020
Donnerstag, 11. März 2021
Buchschluss
Donnerstag, 1. April 2021
Generalversammlung
Freitag, 9. April 2021
Die Generalversammlung 2021 wird aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nicht physisch durchgeführt, um die Gesundheit unserer Aktionärinnen und Aktionäre sowie unserer Mitarbeitenden zu schützen. Stimmrechte können ausschliesslich elektronisch oder schriftlich über die unabhängige Stimmrechtsvertreterin ausgeübt werden.
Einladung und Traktanden Generalversammlung 2021
Elektronische Weisungserteilung
Ex-Datum*
Dienstag, 13. April 2021
Record-Datum*
Mittwoch, 14. April 2021
Payment-Datum*
Donnerstag, 15. April 2021
Halbjahresabschluss 2021
Dienstag, 31. August 2021
*Unter Vorbehalt eines Verwaltungsrats-Antrages, eine Dividende auszuschütten und der Zustimmung der Generalversammlung der TX Group AG dazu
Downloads
Protokoll ausserordentliche Generalversammlung 2019
Unternehmenspräsentation (März 2021)
TX Group AG Analyst
Daniel Bürki
Zürcher Kantonalbank, Zürich
+41 44 292 34 34
E-Mail